... erst vor 2 Wochen hab' ich wieder einen 97er getrunken, der aber erst am 2. Tag aufblühte, nachdem die anfänglichen Böckser-Aromen verflogen sind. "Aufblühen" ist gar nicht verkehrt, er bietet eine sehr florale Nase gepaart mit Honignoten und etwas Würze, aber eher dezent, dass man lange hineinriechen muss, am Gaumen sehr wuchtig, fleischig und anschmiegsam, aber niemals breit oder langweilig oder gar alkoholisch trotz 14,5% mit enormer Länge. Ein sehr warmer, schmeichelnder Wein ohne Pfeffer. (Wer ihn dennoch schmeckt, hat das Etikett vorher gesehen.) Einer jener Weine, die niemals altern, dafür immer besser werden. Und ein Wein, der unbedingt Essen braucht.